Manchen wird das was ich hier schreibe schon bekannt sein, anderen vielleicht auch noch total neu. Neulich bin ich durch ein IR-Foto auf deviantART darauf gekommen, dass man mit 2-3 Filtern auf einer Sony DSC-F707/717 ganz leicht Infrarot-Aufnahmen machen kann. Zum Glück hat mein Vater noch so ein Modell rumliegen, welches daraufhin beim nächsten Besuch umgehend aquiriert wurde. Er benutzt inzwischen ohnehin nur noch eine kompaktere Digicam.
Man benötigt dazu einen IR-Filter (z.B. der R72 von Hoya) und einen ND8-Graufilter. Vom Fotografen auf deviantART wurde mir gesagt dass er noch einen Polfilter benutzt hat. Man schraubt beide Filter auf die Kamera, stellt sie in den Nightshot-Modus, ja der ist jetzt auch mal zu etwas gut. ;)
Hier sehr ihr mal ein paar Testschüsse von heute, einfach danach in S/W konvertiert, Kontrast erhöht über Gradationskurve und die Tonwerte ein bischen angepasst:
Mit der DSC-F828 soll das Ganze dann leider aber nicht mehr funktionieren. Aussagen über die ältere 5er Reihe kann ich leider nicht machen.